✨ Auf dem Weg zu einem erfüllten Leben im Alter: Ein tieferer Einblick in die Programme und Lernmöglichkeiten der Universität für Senioren.
📘📘 Erhalten Sie ein Abschlusszertifikat | Lebenslanges Lernen | Zugriff jederzeit und überall
🔍 Mit der zunehmenden Verbreitung des Konzepts des lebenslangen Lernens in Österreich interessieren sich immer mehr Erwachsene ab 55 Jahren für Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Seniorenuniversität Uni 55-PLUS der Universität Salzburg ist ein speziell für diese Altersgruppe konzipiertes Bildungsangebot. Es bricht mit traditionellen Hochschulzugangsbarrieren und bietet eine vielfältige Palette von Kursen und Lernchancen. Damit werden zentrale Fragen wie „Welche Studiengänge?“ und „Studieren ohne Ausbildung?“ beantwortet und zugleich eine solide Plattform für persönliche Entwicklung und sozialen Austausch geschaffen – für ein erfülltes und sinnvolles Leben im Alter.

📌 Uni 55-PLUS im Überblick: Offenes Alter und Bildungsphilosophie
Zielgruppe: Personen ab 55 Jahren
Bildungsidee: Lebenslanges Lernen (Life Long Learning)
Trägerschaft: Universität Salzburg
Schwerpunkt: Flexible, vielfältige Kursgestaltung ohne formale Abschlussvoraussetzungen
Ziel: Förderung von persönlichem Interesse, Selbstverwirklichung, sozialem Austausch und kultureller Erfahrung
Intergenerationeller Dialog: Förderung des Verständnisses zwischen verschiedenen Altersgruppen
📚 Kursangebot & Lernformen: Breite Fächerwahl und flexible Teilnahme
Bereich | Beispielthemen | Lernformate |
---|---|---|
Sprachen | Englisch, Spanisch | Präsenzunterricht, Vorträge |
Geschichte & Kunst | Regionale Geschichte, Kunstgeschichte | Gruppendiskussionen, Exkursionen |
Wissenschaft & Technik | Gesundheit, Umwelttechnologie | Vorlesungen, Online-Module |
Preisgestaltung: Erschwinglich und offen für alle ab 55 Jahren
Kein Abitur erforderlich
✅ Einstieg ohne formalen Abschluss: Anmeldung und Zugangsvoraussetzungen
Kein Abitur erforderlich
Bewerbungsprozess unkompliziert über universitätseigene Kanäle
Neue Teilnehmer erhalten eine Universitäts-E-Mail-Adresse und müssen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten
Informationsveranstaltungen und Einführungsveranstaltungen zur Orientierung und Integration
🔧 Lernunterstützung & Zertifizierung: Digitales Lernen und Nachweise
Akademische Zertifikate verfügbar
Nutzung digitaler Plattformen zur Kursverwaltung und Kommunikation
Sicherer Zugang durch Zwei-Faktor-Authentifizierung
Unterstützung für Berufstätige durch Bildungsurlaub und flexible Lernzeiten
Förderung der Vereinbarkeit von Arbeit und Weiterbildung
🎉 Lebendiges Campusleben: Austausch und Gemeinschaft
Vielfältige Veranstaltungen: Sommerfeste, Studentencafés, kulturelle Events
Förderung von sozialem Austausch und Gemeinschaftsgefühl
Altersgemischte und heterogene Teilnehmergruppen
Beispiel: Elisabeth, 90 Jahre, älteste Teilnehmerin – zeigt, dass Alter kein Hindernis für Lernen ist
Soziale Plattformen bieten neben Wissensvermittlung auch geistige Bereicherung und Freude an Gemeinschaft
💬 Fazit:
Uni 55-PLUS öffnet Erwachsenen ab 55 Jahren einen barrierefreien Zugang zu vielfältiger Bildung und lebendiger Gemeinschaft. Das Programm verbindet akademisches Lernen mit sozialem Austausch und unterstützt so ein aktives, erfülltes Leben im Alter.